Neues aus dem Kinderparlament

Zu Beginn des Schuljahres haben wir unsere Themen aus den Klassen gesammelt und zum ersten Mal haben wir Kataleya zur Schulsprecherin und Luis zum Schulsprecher gewählt.

Wir haben dazu beraten, wohin die Spendengelder gehen sollen, die wir beim Basar am Ende der Kinderrechtewoche sammeln. Wir haben uns für „Ärzte ohne Grenzen“ entschieden, weil diese Organisation Kindern hilft, denen es schlecht geht. Das haben wir den Lehrern und Eltern vorgeschlagen und die haben zugestimmt.

Unser Dauerthema waren die Toiletten. Die ganzen Aktionen aus den letzten Monaten haben nicht funktioniert! Deswegen haben wir die Klodetektive erfunden. Wir haben in den Klassen 2 bis 4 gefragt, wer in den Pausen auf den Toiletten helfen will. Dann haben wir gemeinsam einen Einsatzplan gemacht. Die Klodetektive erinnern in Giraffensprache (nett, freundlich reden) daran, wie man die Klos sinnvoll benutzt und wie man richtig abspült. Und sie helfen, wenn man nicht genug Klopapier hat. Sie erinnern auch daran, dass man die Hände mit Seife waschen soll.

Das wollen wir in der nächsten Zeit ausprobieren und im 2. Halbjahr überprüfen, ob das jetzt mehr Erfolg hat.

So viel aus dem Kinderparlament für heute.